Arbeitsstation für die Bildverarbeitung in der Radiologie

i5 der 5. Generation, 16 GB RAM, M.2 512 GB, CD/DVD, NVIDIA 1650, 2 Monitore 27" FULL HD, WIN 11 Pro oder eine höhere Konfiguration wird empfohlen, WIN 11 Pro.

 CT
MPR: Gebogene Multi-Planar-Rekonstruktion (cMPR)
CT-Programm "Ortho"
CT-Programm "Gefäß"
CT-Programm "Lungenknoten"
Programm für mattiertes Glas
CT-Programm "Virtuelle Koloskopie"
CT-Programm "Gehirnperfusion"
CT-Programm "PET"
CT-Programm "Koronarer Kalziumindex"
Programm "ASPECTS"

MRI
Erstellung von ICD-Karten in der MRT"
MR-Gehirnperfusion T2"

Bildanzeige in der Studie - nächstes, vorheriges,
Anpassung von Helligkeit/Kontrast,
Gängige Messungen in der Radiologie,
Blendenanpassung/Verdunkelung eines Teils des Bildes,
Anzeige in tatsächlicher Größe,
Drucken in tatsächlicher Größe auf Film/Papier
Mammographie,
Röntgenbildgebung,
Nutzung von zwei oder mehr Monitoren,

Durchsuchen von Bildern und Serien,
Zoomen Einzoomen/Auszoomen,
Auswahl des Anzeigemodus (WL),
Anpassung von Fenster/Level,
Dichtemessung,
Dichteverteilungsmessung (Histogramm),
Akkumulationskurve,
Erstellung von Frontal- und Sagittalprojektionen, Konstruktion von MPR,
Konstruktion einer beliebigen schrägen Projektion,
Konstruktion einer gekrümmten Projektion,
MIP/MinIP-Überprüfung,
Steuerung des 3D-Cursors und 3D-Linien,
Vergleich von 2 Serien einer Studie,
Vergleich von 2 Studien,
Synchronisiertes Scrollen durch eine Serie in einer Studie,
Synchronisiertes Anzeigen von Serien in verschiedenen Studien,
Ortho-Programm,
Gefäßprogramm,
Lungenknotenprogramm,
Programm für mattiertes Glas,
CT-Virtuelle Koloskopie-Programm,
Gehirnperfusion-Programm,
PET-Programm,
Koronarer Kalziumindex-Programm,
ASPECTS-Programm.
Berechnung von Hydrothorax nach der Haslinger-Methode.

MR-Angiographie und MR-Cholangiopankreatikographie (MRCP, MRCP),
Dynamische Studien, Konstruktion von Akkumulationskurven,
Analyse von diffusionsgewichteten Bildern (DWI/DWI, ICD/ADC),
ICD/ADC-Messungen,
Erstellung von ICD-Karten,
MR-Gehirnperfusion T2,
Kombination von Serien,


Kontrolle des Datenflusses,
Aufzeichnung von Studien auf Datenträger,
Drucken von Bildern auf Film/Papier,
Laden von Studien ins PACS von Datenträgern und USB-Geräten,
Speichern von mehreren Studien auf Datenträger,
Teile einer Studie auf Datenträger schreiben,
Modality Worklist...

CT der unteren Extremitäten

Software-Komplettpaket:

An der Arbeitsstation installieren wir derzeit die besten vollständigen Softwarelösungen zum Anzeigen und Analysieren von medizinischen DICOM-Bildern. Das Softwarepaket besteht aus drei DICOM-Viewer-Programmen, die sich ergänzen und gegenseitig verbessern... Radiant Dicom Viewer, Inobitec Dicom Viewer und Vidar Dicom Viewer - drei leistungsstarke Viewer-Programme in einem Paket zu einem Preis...
Entwickelt für Radiologen und Kliniker.
Dieses Diagnosepaket bietet Ihnen alles, was Sie für die Arbeit mit 2D- und 3D-Medizinbildern in DCM-Dateien benötigen: Multimodalität, die Möglichkeit, mehrere Studien zu vergleichen, Wiedergabe und Bearbeitung von Filmen, intuitive Benutzeroberfläche und Tastenkombinationen, flexible Programmkonfigurationen, die den Benutzerpräferenzen entsprechen, automatische Seriensynchronisation, manuelle Studiensynchronisation, Volumenüberlagerung in Studien (Fusion), Bildsubtraktion...
Es unterstützt Bilder aus verschiedenen Modalitäten: CR, DX, RF, MG, CT, MR, US, XA, ES, etc.
Bitte beachten Sie das Benutzerhandbuch für weitere Informationen...

CT-Orthopantomogramm

                                          
NEU
Verbessertes Orthopantomogramm-Programm
Das Programm ist für Praktiker in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin (Kieferorthopädie, Prothetik, Implantologie, allgemeine Zahnmedizin) und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen konzipiert.
Es ermöglicht die Verwaltung von axialen CBCT-Bildern, MPR und 3D-Rekonstruktionen, Orthopantomogramm...
Die Konstruktion der Referenzkurve des Orthopantomogramms, Querschnitte und 3D-Modelle erfolgt automatisch und optimiert den diagnostischen Prozess erheblich.
Die Analyse des Kiefergelenks ist klar, schnell und präzise.

Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch für weitere Informationen.





Analyse des CT Halses

Studienmanipulation

Öffnen von DICOM-Bildern von jedem digitalen Medium, Import von CD/DVD,
Aufzeichnen von Studien auf CD/DVD, Ordner auf der Festplatte, Flash-Laufwerk,
Exportieren im DICOM-Format oder Standardbildern (jpg, png),
Drucken auf Papier und Film,
Erstellen eines eigenen lokalen Archivs von DICOM-Bildern:
Schnelle Suche mit verschiedenen Parametern,
Sortieren nach verschiedenen Parametern,
Automatisches Löschen von Studien bei unzureichendem Platz auf der Festplatte...

CT Virtuelle Endoskopie

Anzeige und Anwendung von Effekten


Arbeiten auf 1, 2 oder mehr Monitoren,
Helligkeit/Kontrast, Fenster/Level,
Positiv/Negativ, Gamma-Korrektur,
Einfärben mit vordefinierten Paletten und mathematischen Filtern,
Manipulation von 3D-Bildern:
Erstellen von MPR- und gekrümmten MPR-Projektionen,
Entfernen unnötiger Strukturen mit einem virtuellen Messer,
Anwenden vordefinierter 3D-Ansichtseinstellungen...

PET-CT Analysis

Anzeige in Aktion

Abstände, einschließlich gekrümmter Oberflächen,
Winkel: geschlossen und offen,
Verschiedene geometrische Regionen,
Erstellung von Kontrastakkumulationskurven und Histogrammen,
Volumen - mit Anzeige in MPR und 3D,
Anzeige der Ergebnisse in der Seitenanzeigeliste,
Speichern der Verarbeitungsgeschwindigkeit,
Einfaches Kopieren von Bildern in andere Programme, zum Beispiel - Dokumente, Tabellenkalkulationen, Grafikeditoren,
Speichern von Studien im DICOM-Format oder in Standardbildern (jpg, png),
Anonymisierung von Forschungsergebnissen,
Erstellung von Histogrammen und Kontrastmittelakkumulationskurven,
Textnotizen für Bilder.

© Copyright 2023 Digitalix - All Rights Reserved
Für weitere Informationen rufen Sie bitte an:
Mobilni : +381 64 640 8812
Milan Bebić, IT Senior